Die 2020er Jahre haben die Musikwelt weiterhin revolutioniert, wobei neue Trends, Technologien und soziale Bewegungen die Musikproduktion und -konsumtion stark beeinflussten. In dieser Dekade haben sich verschiedene Musikstile weiterentwickelt, und es gab eine Mischung aus genreübergreifenden Einflüssen, neuen Trends und künstlerischen Innovationen. Die Pandemie von 2020 hatte ebenfalls einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie Musik geschaffen und gehört wurde.
Popmusik bleibt auch in den 2020er Jahren im Radio dominant, mit einer Mischung aus verschiedenen Genres. Künstler wie Billie Eilish, Olivia Rodrigo und Harry Styles sind prägend für den Sound der Dekade.
Hip-Hop und Trap setzen ihren Erfolg fort, mit Künstlern wie Travis Scott, Lil Nas X und Megan Thee Stallion, die die Charts und Playlisten der Radiosender erobern.
Afrobeats und Latin-Musik haben sich in den 2020er Jahren als globale Trends etabliert, mit Künstlern wie Burna Boy, Bad Bunny und Rosalía.
Die elektronische Musikszene bleibt stark, und TikTok wird zur Plattform für virale Hits und Tanz-Challenges, die die Charts beeinflussen.
Indie- und Alternative-Musik erlebt weiterhin großen Erfolg im Radio, mit Künstlern wie Phoebe Bridgers, Tame Impala und Clairo, die neue Klänge in den Mainstream bringen.