Bachata ist ein Musikstil und Tanz, der aus der Dominikanischen Republik stammt und in den 1960er Jahren populär wurde. Bachata zeichnet sich in den Radiosendern durch romantische Texte und eine rhythmische Melodie aus, die traditionell mit Gitarren, Bass, Perkussion und manchmal auch Klavier und Blasinstrumenten begleitet wird. Der Tanzstil, der ebenfalls als Bachata bekannt ist, kombiniert enge Körperbewegungen mit fließenden und sensuellen Tanzschritten, die oft im Paar getanzt werden.
Bachata hatte ihren Ursprung in den ländlichen Regionen der Dominikanischen Republik und galt zunächst als Musik der unteren Gesellschaftsschichten. In den 1990er Jahren erlangte sie jedoch internationale Anerkennung und ist heute weltweit im Radio populär.
Die Bachata-Musik zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
In den frühen Jahren wurde Bachata hauptsächlich durch lokale Musiker bekannt, doch mit Künstlern wie Juan Luis Guerra in den 1990er Jahren wurde Bachata mit Pop- und Rockelementen vermischt, wodurch der Stil auch international im Radio populär wurde.
Der Tanzstil von Bachata ist sehr ausdrucksstark und sensuell. Die Bewegungen sind fließend, mit einem starken Fokus auf Hüftbewegungen und engem Körperkontakt zwischen den Partnern. Es gibt verschiedene Tanzstile, darunter den traditionellen Bachata-Stil, den modernen Stil und den "Sensual"-Bachata-Stil, der besonders für intime Bewegungen bekannt ist.