Blues-Musik ist ein Musikstil, der seinen Ursprung in der afroamerikanischen Gemeinschaft der Südstaaten der USA hat. Sie zeichnet sich durch ihre emotionale Tiefe, die Verwendung der Blues-Skala und die charakteristische 12-Takt-Form aus. Die Themen in Blues-Liedern behandeln oft das Leben, Leid, Hoffnung und Liebe.
Die Wurzeln des Blues liegen in den afrikanischen Gesangstraditionen, Arbeitersongs und Field Hollers, die von afroamerikanischen Sklaven und Arbeitern gesungen wurden. In den 1920er Jahren wurde Blues von Künstlern wie **Mamie Smith** populär und entwickelte sich zu einem wichtigen Bestandteil der Radiosender. Später prägten Legenden wie **Robert Johnson**, **B.B. King** und **Muddy Waters** den Blues und machten ihn für die Radios weltweit bekannt.
Die Blues-Musik zeichnet sich durch mehrere markante Merkmale aus:
Viele Musiker haben den Blues maßgeblich geprägt. Zu den bekanntesten gehören:
Blues hat auch heute noch einen großen Einfluss auf die Musiklandschaft und die Radiosender . Viele moderne Musiker wie **Eric Clapton**, **Gary Clark Jr.** und **John Mayer** haben den Blues wiederbelebt und mit neuen Elementen vermischt. Der Blues bleibt ein wichtiger Teil der Musikgeschichte und wird weiterhin im Radio und auf Festivals gefeiert.