Deutschpop ist ein Musikgenre, das durch deutsche Texte und eingängige Pop-Melodien gekennzeichnet ist. Es umfasst eine breite Palette von Musikstilen und hat sich in den letzten Jahrzehnten im Radio zu einem der populärsten Musikgenres im deutschsprachigen Raum entwickelt.
Deutschpop begann seine große Reise in den 1990er Jahren und wurde von Künstlern wie **Nena** und **Herbert Grönemeyer** geprägt. Doch erst in den 2000er Jahren, mit Künstlern wie **Max Giesinger** und **Clueso**, begann das Genre, wirklich populär zu werden und eine breite Anhängerschaft im Radio zu finden.
Deutschpop erreichte einen Höhepunkt, als Künstler begannen, sowohl im Inland als auch international Anerkennung zu finden, unterstützt durch Radio und Streaming Plattformen, die die Reichweite der Musik erweiterten.
Heute ist Deutschpop ein dominierendes Genre im Radio und in der deutschen Musikszene. Hier sind einige der bekanntesten Künstler: