
Hardstyle Musik kostenlos im Radio Stream auf Surfmusik.de hören. Im Webradio haben wir für euch viele Radiosender aus aller Welt die nur Hardstyle Musik im Radio spielen.
- (DI) Hardstyle (DSL)

- (DI) Hardstyle (Modem)

- Hard FM

- HardBase.FM

- Hardlovers (DSL)

- Hardlovers (Modem)

- Hardstyle FM

- I Love Harder Music

- I Love Hardstyle

- PRIMAL.FM EDM & Hardstyle

- Q-Dance Radio

- Real Hardstyle

- Schranz

- TECHNO4EVER Hard

- Technolovers - HARDSTYLE

- Technolovers - MELBOURNE BOUNCE

Was ist Hardstyle Musik?
Hardstyle im Radio ist ein aggressiver, basslastiger Musikstil der elektronischen Tanzmusik, der in den späten 1990er Jahren in den Niederlanden entstand. Er zeichnet sich durch schnelle Beats, harte Kickdrums und epische Melodien aus. Die Musik ist besonders auf Festivals und in der Clubszene beliebt.
Ursprung und Geschichte
Hardstyle entstand Ende der 1990er Jahre, als DJs und Produzenten begannen, Elemente aus Hardcore Techno, Trance und Happy Hardcore zu kombinieren. Pioniere wie **The Prophet**, **Headhunterz** und **Showtek** prägten das Genre und machten es in den 2000er Jahren international bekannt.
Merkmale der Hardstyle-Musik
- Beats und Bass: Harte, schnelle Kickdrums und basslastige Klänge sind charakteristisch.
- Euphorische Melodien: Melodische Breakdowns und epische Synthesizer-Klänge erzeugen eine emotionale Wirkung.
- Tempo und Rhythmus: Hardstyle hat typischerweise ein Tempo von etwa 150 BPM und zeichnet sich durch schnelle Rhythmen aus.
- Drop und Build-ups: Dramatische Build-ups und explosive Drops sind zentrale Elemente von Hardstyle-Tracks.
Subgenres des Hardstyle
Hardstyle hat sich in verschiedene Subgenres entwickelt, darunter:
- Rawstyle: Ein härteres, dunkleres Subgenre mit aggressiveren Klängen und weniger melodischen Breakdowns.
- Dutch Hardstyle: Das klassische Hardstyle, das melodischere und euphorischere Elemente betont.
- Hard Bass: Ein Subgenre, das aus Russland stammt und tiefere, basslastigere Klänge nutzt.
Hardstyle-Festivals und globale Szene
Hardstyle ist ein zentraler Bestandteil vieler Radiosender und großer Musikfestivals, wie der **Defqon.1** und **Qlimax**, die jährlich Zehntausende von Fans anziehen. Diese Festivals bieten spektakuläre Licht- und Soundshows und sind ein wichtiger Treffpunkt für die globale Hardstyle-Community.