Soft Musik ist ein Musikgenre, das durch ruhige, sanfte Melodien und langsame Tempi gekennzeichnet ist. Sie wird oft genutzt, um eine entspannte, beruhigende Atmosphäre zu schaffen und ist ideal für ruhige Momente des Tages oder als Hintergrundmusik.
Die Musik zeichnet sich durch einfache, harmonische Melodien und eine sanfte Instrumentierung aus. Häufig werden akustische Instrumente wie Gitarre und Klavier verwendet. Die Musik kann sowohl vokal als auch instrumental sein, wobei der Gesang ruhig und unaufdringlich bleibt.
Soft Musik hat ihren Ursprung in den 1950er Jahren und entwickelte sich während der 1960er und 1970er Jahre mit Künstlern wie Simon & Garfunkel und James Taylor. In den 1980er Jahren brachte die elektronische Musik neue Elemente in das Genre, das bis heute in verschiedenen Formen fortbesteht.
Heute ist Soft Musik in vielen Bereichen des Lebens präsent, von Café-Hintergrundmusik im Radio bis hin zu Meditations- und Yoga-Sessions. Künstler wie Norah Jones und John Mayer tragen weiterhin zur Popularität dieses beruhigenden Genres bei.