Swing-Musik ist ein Musikgenre des Jazz, das in den 1930er Jahren populär wurde. Sie zeichnet sich durch ihren unverwechselbaren Rhythmus aus, der den "Swing"-Effekt erzeugt, der tanzfreundlich und mitreißend ist. Die Musik wird oft von Big Bands gespielt, die aus einer Vielzahl von Blasinstrumenten und einer rhythmischen Sektion bestehen.
Die Swing-Ära begann in den späten 1920er Jahren und erreichte ihren Höhepunkt in den 1930er und 1940er Jahren. Die Musik brachte Menschen zusammen, besonders in schwierigen Zeiten wie der Großen Depression und dem Zweiten Weltkrieg. Große Orchester wie die von Benny Goodman, Duke Ellington und Glenn Miller prägten das Genre und machten es weltweit bekannt.