Die Tradition der Weihnachtsmusik reicht bis ins Mittelalter zurück, als Weihnachtslieder vor allem in Kirchen gesungen wurden. Das berühmteste Beispiel ist wahrscheinlich das "Gloria in excelsis Deo", das bereits im 5. Jahrhundert in den christlichen Gottesdiensten gesungen wurde.
Weihnachtsmusik lässt sich in verschiedene Kategorien unterteilen:
Für viele Menschen ist Weihnachtsmusik im Radio ein unverzichtbarer Bestandteil der Feierlichkeiten. Sie verstärkt das Gefühl der Gemeinschaft und Wärme und wird oft beim Schmücken des Weihnachtsbaums oder beim Auspacken der Geschenke gehört.