Öffentlich-rechtliche Radiosender
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) betreibt mehrere Sender:
- radioeins – Alternative Musik, Popkultur und Gesellschaftsthemen
- rbb 88.8 – Hitradio mit Pop, Rock und Nachrichten
- Fritz – Jugendradio mit Hip-Hop, Elektro und Live-Events
- Inforadio – Nachrichten mit Fokus auf Politik und Wirtschaft
- rbbKultur – Klassik, Jazz und Kultur
- Antenne Brandenburg – Pop, Schlager und regionale Nachrichten
Private Radiosender
Diese Sender bieten eine breite Palette an Musik- und Unterhaltungsprogrammen:
- 104.6 RTL – Hit-Radio mit Charts und Comedy
- Berliner Rundfunk 91.4 – Klassiker der 70er bis 90er
- 94,3 rs2 – Pop- und Rockmusik
- KISS FM – Urban, Hip-Hop und R&B
- Jam FM – Black Music, R&B und Deutschrap
- STAR FM 87.9 – Rock-Sender mit Alternative und Classic Rock
Internationale und besondere Radiosender
Berlin bietet auch eine Vielzahl an mehrsprachigen und alternativen Sendern:
- BBC Radio 1 – Britische Musik und Nachrichten (via DAB+)
- Radio France Internationale (RFI) – Französische Nachrichten
- Multikulti Radio – Programme für verschiedene Sprachgruppen
- Alex Berlin – Freies Radio mit unabhängigen Inhalten
Digitale Entwicklung und DAB+
Viele Sender sind über DAB+ und Webstreams verfügbar:
- FluxFM – Indie, Alternative und Elektro
- 80s80s Berlin – 80er-Jahre-Hits
- Schlager Radio – Deutsche Schlager nonstop
- radioeins vom rbb – Hochwertiges Wort- und Musikprogramm
Besondere Veranstaltungen und Kultur
Viele Berliner Radiosender veranstalten Live-Events:
- Fritz – Veranstaltet das „Fritz DeutschPoeten“-Festival
- radioeins – Live-Events und Diskussionsrunden
- Clubkultur – Sender wie FluxFM und KISS FM unterstützen die Berliner Elektroszene